Das für Freyung geplante Fortbildungs- und Tagungszentrum wird in der ehemaligen Reha Klinik am Geyersberg untergebracht. Das verkündete das bayerische Kabinett um Ministerpräsident Markus Söder bei der Kabinettsitzung in der Volksmusikakademie in Freyung. Das notarielle Kaufangebot von Inhaber Rudolf Presl wurde bereits am Montag im Beisein von Gerhard Reichel, dem Geschäftsführer der Immobilien Bayern, im Freyunger Notariat unterzeichnet. MdL Max Gibis, der sich bereits im Jahr 2016 maßgeblich für die Ansiedlung eines ursprünglich angedachten Trainingszentrums für die Spezialeinheiten und Ausbildungszentrum der bayerischen Polizei eingesetzt hatte, zeigte sich nun hoch erfreut, dass das Fortbildungs- und Tagungszentrum der bayerischen Polizei nun einen geeigneten Standort in Freyung gefunden hat.
„Mit der Klinik Bavaria als Standort für das Fortbildungs- und Tagungszentrum der bayerischen Polizei können zwei Fliegen mit einer Klatsche geschlagen werden“, so MdL Max Gibis. „Zum einen haben wir einen fast bezugsfertigen Standort für das im Jahr 2022 versprochene Fortbildungs- und Tagungszentrum der bayerischen Polizei und können es nun zeitnah umsetzen und zum anderen haben wir eine wunderbare Nachnutzung der leer stehenden ehemaligen Rehaklinik am Geyersberg gefunden.“ Max Gibis hatte sich zuletzt zusammen mit Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich, Landrat Sebastian Gruber und den niederbayerischen Staatsminister Christian Bernreiter immer wieder nachdrücklich bei Ministerpräsident Markus Söder für eine Ansiedlung des Fortbildungs- und Tagungszentrum am Standort der ehemaligen Rehaklinik Bavaria eingesetzt. Daher hatte der bayerische Ministerpräsident letztendlich auch eine Kabinettsitzung in Freyung angesetzt und im Zuge dessen diese für die Region tolle Nachricht verkündet. „Man kann nun alle Beteiligten nur beglückwünschen. Die Klinik Bavaria hat eine Nachnutzung gefunden, der Freistaat Bayern eine optimale Immobilie sowie die Stadt Freyung um Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich erhält zeitnah eine staatliche Einrichtung mit geschätzten 80 dauerhaften Arbeitsplätzen“, so MdL Max Gibis.
Schon im Jahr 2016 hatte damals noch Ministerpräsident Horst Seehofer bei der Kabinettsklausur in St. Quirin die Ansiedlung eines Trainingszentrums für die Spezialeinheiten und Ausbildungszentrum der bayerischen Polizei verkündet. Vor allem die konzeptionelle Vorarbeit der Stadt Freyung und das energische Platzieren des Konzeptes durch MdL Max Gibis bei den Mitgliedern des Kabinetts hatten damals überzeugt. Nachdem in jahrelangen, zähen Verhandlungen nicht alle Grundstücke für das angedachte Projekt beschafft werden konnten, verkündete der verantwortliche Innenminister Joachim Herrmann im Jahr 2022 schließlich, dass Freyung stattdessen ein Fortbildungs- und Tagungszentrum erhalten soll, wodurch sich der wirtschaftliche und strukturelle Mehrwert der Behördenansiedlung noch vergrößerte. „Statt ursprünglich 50 Arbeitsplätzen werden nun etwa 80 entstehen“, so MdL Max Gibis. „Außerdem profitiert die gesamte Stadt und Umgebung von den 4000 - 6000 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten, die sich jährlich rund eine Woche lang in der Gegend aufhalten.“