SCHLÜSSELZUWEISUNGEN FÜR DAS JAHR 2018 BEKANNT GEGEBEN

Fast 76,3 Mio. € fließen an die Kommunen und Landkreise im Bayerischen Wald

19.01.2018, 16:51 Uhr

Das bayerische Finanzministerium hat die Schlüsselzuweisungen für das Jahr 2018 bekannt gegeben. Demnach fließen insgesamt fast 76,3 Mio. € in die beiden Bayerwaldlandkreise Freyung-Grafenau und Regen. Dies teilte der Landtagsabgeordnete Max Gibis den beiden Landräten sowie den Bürgermeistern der entsprechenden Gemeinden mit.
 

Die Gemeinden im Landkreis Regen bekommen im Jahr 2018 aus Mitteln des kommunalen Finanzausgleichs Schlüsselzuweisungen des Freistaats Bayern in Höhe von über 23,5 Millionen Euro. Der Landkreis Regen erhält etwa 14 Millionen Euro. Damit fließen über 37,5 Millionen Euro in den Landkreis Regen, fast 2 Millionen Euro mehr als noch 2017. Die Gemeinden im Landkreis Freyung-Grafenau bekommen Schlüsselzuweisungen in Höhe von fast 24,7 Millionen Euro. Der Landkreis Freyung-Grafenau erhält über 14 Millionen Euro. Damit fließen insgesamt fast 38,7 Millionen Euro in den Landkreis Freyung-Grafenau. 
 
Die Schlüsselzuweisungen an die Kommunen steigen bayernweit im Jahr 2018 um 9 % Prozent bzw. rund 300 Mio. € auf insgesamt etwa 3,67 Milliarden Euro. „Insgesamt beläuft sich das Volumen des kommunalen Finanzausgleichs 2018 sogar auf 9,5 Milliarden Euro, was noch einmal fast 600 Mio. € mehr als 2017 entspricht. Das ist erneut der höchste kommunale Finanzausgleich aller Zeiten. Damit zeigt sich einmal mehr, dass sich die Kommunen in Bayern auf die Landespolitik verlassen können“, so der Abgeordnete Max Gibis. „Damit haben die kommunalen Spitzenverbände sowie die Bayerische Staatsregierung wieder einmal eine gemeinsam getragene und kommunalfreundliche Lösung gefunden“, ergänzte MdL Max Gibis noch.
 
Die Schlüsselzuweisungen sind Kernbestandteil des kommunalen Finanzausgleichs und von besonderer Bedeutung für die kommunalen Verwaltungshaushalte. Mit ihnen werden die Kommunen an den Steuereinnahmen des Freistaats Bayern beteiligt. Sie gleichen Unterschiede in den eigenen Einnahmemöglichkeiten und der Ausgabenbelastung der einzelnen Kommunen im Freistaat Bayern aus. Die unterschiedliche Höhe und Entwicklung der Schlüsselzuweisungen ist Ausdruck einer von Gemeinde zu Gemeinde abweichenden Steuerkraft in dem für die Berechnung maßgeblichen Zeitraum 2016.
 
Übersicht über die einzelnen Kommunen:

Gemeinde / Stadt / Markt / Landkreis

Schlüsselzuweisungen 2018

Schlüsselzuwei-sungen 2017

Veränderung gegenüber 2017

Landkreis Regen

14 037 608

12 650 576

+ 1 387 032

 

 

 

 

Gemeindeschlüsselzuweisungen im Landkreis Regen gesamt

 

23 543 844

 

23 022 364

 

+ 521 480

davon

 

 

 

Gemeinde Achslach

363 164

379 720

-         16 556

Gemeinde Arnbruck

490 276

588 292

-         98 016

Gemeinde Bayerisch Eisenstein

504 820

331 756

+ 173 064

Gemeinde Bischofsmais

851 840

725 192

+ 126 648

Markt Bodenmais

832 308

761 744

+ 70 564

Gemeinde Böbrach

786 020

749 588

+ 36 432

Gemeinde Drachselsried

1 049 732

1 019 432

+ 30 300

Gemeinde Frauenau

1 237 032

1 173 700

+ 63 332

Gemeinde Geiersthal

701700

678 468

+ 23232

Gemeinde Gotteszell

636 844

327 768

+ 309 076

Gemeinde Kirchberg i. W.

1 568 936

1 498 020

+ 70 916

Gemeinde Kirchdorf  i. W.

829 380

871 092

-         41 712

Gemeinde Kollnburg

1 047 756

1 137 984

-         90 228

Gemeinde Langdorf

868 276

880 096

-         11 820

Gemeinde Lindberg

1 162 832

1 056 120

+ 106 712

Gemeinde Patersdorf

636 392

559 104

+ 77 288

Gemeinde Prackenbach

932 696

927 268

+ 5 428

Stadt Regen

1 925 344

2 229 744

-304 400

Gemeinde Rinchnach

1 263 216

1 243 824

+ 19 392

Markt  Ruhmannsfelden

829 116

807 472

+ 21 644

Markt Teisnach

0

0

0

Stadt Viechtach

859 768

1 215 824

-356 056

Gemeinde Zachenberg

837 612

909 528

-         71 916

Stadt Zwiesel

3 328 784

2 950 628

+ 378 156

 

Stadt / Gemeinde / Markt / Landkreis

Schlüsselzuweisungen 2018

Schlüsselzuwei-sungen 2017

Veränderung gegenüber 2017

Landkreis Freyung Grafenau

14 008 448

13 666 124

+ 342 324

 

 

 

 

Gemeindeschlüsselzuweisungen gesamt

       24 680 356

25 339 328

-658 972

Davon:

 

 

 

Gemeinde Eppenschlag

423 488

417 276

+ 6 212

Stadt Freyung

297 924

714 084

-416 160

Gemeinde Fürsteneck

385 944

404 760

-18 816

Stadt Grafenau

1 384 472

1 599 268

-214 796

Gemeinde Grainet

996 636

853 056

+ 143 580

Gemeinde Haidmühle

778 924

753 576

+ 25 348

Gemeinde Hinterschmiding

1 138 236

1 128 580

+ 9 656

Gemeinde Hohenau

1 258 816

1 353 732

-94 916

Gemeinde Innernzell

4 100

201 728

-197 628

Gemeinde Jandelsbrunn

649 248

1 158 940

-509 692

Gemeinde Mauth

1 130 292

1 098 392

+ 31 900

Gemeinde Neureichenau

1 756 356

1 736 216

+ 20 140

Markt Perlesreut

1 112 376

1 057 816

+ 54 560

Gemeinde Philippsreut

381 516

387 525

-6 009

Gemeinde Ringelai

995 688

953 360

+ 42 328

Gemeinde Röhrnbach

458 064

590 240

-132 156

Gemeinde Saldenburg

812 620

775 528

+ 37 092

Gemeinde Sankt Oswald-Riedlhütte

1 439 116

1 385 188

+ 53 928

Gemeinde Schöfweg

632 360

613 140

+ 19 220

Gemeinde Neuschönau

1 026 104

832 616

+ 193 488

Markt Schönberg

824 592

991 936

-167 344

Gemeinde Spiegelau

2 057 996

1 836 944

+ 221 052

Gemeinde Thurmansbang

1 131 180

1 155 128

-23 948

Stadt Waldkirchen

3 243 648

3 003 772

+239 876

Gemeinde Zenting

360 660

336 528

+ 24 132